Büro Exchange & Cooperation BEC

Expert*innen-Austausch zur Flüchtlingsaufnahme (Zürich – Tyros)
-
Mehrjähriges BEC Engagement im Auftrag der Abteilung Aussenbeziehungen der Stadt Zürich
-
Im Rahmen der offiziellen Projektpartnerschaft zwischen der libanesischen Stadt Tyros und Zürich
-
Heutige BEC Konsulent*innen sind seit Beginn, d.h. seit 2018 daran beteiligt
Institutioneller Kontext (Link auf Stadt Zürich)
BEC Mandat
Zu Beginn der 2017 etablierten Projektpartnerschaft zwischen Tyros und Zürich wurden als Felder einer konkreten fachlichen Zusammenarbeit „Sanfte Mobilität“ und „Flüchtlingsaufnahme“ vereinbart. Beim Thema Flüchtlingsaufnahme ist – abgesehen von seiner politischen Aktualität – die Möglichkeit des gegenseitig voneinander Lernens zentral. Ein Lernen im Rahmen eines Expert*innen-Austausches, bei dem es nicht um eine „Copy-Paste-Suche“ geht, sondern eine relevante, andere Realität vor Ort diskutiert und vertieft verstanden werden kann.
BEC konzipiert und realisiert diesen internationalen Expert*innen-Austausch im Auftrag und von Seiten der Stadt Zürich.
BEC Dienstleistungen
-
Konzept- und Programmentwicklung für zwei je 1-wöchige "Expert Exchange on Refugee Reception" – ausgehend von Recherchen in Tyros und Zürich
-
Kollaboratives Organisieren und Durchführen von zwei Studienreisen: 2019 in Tyros mit 15 Teilnehmenden aus Zürich, 2022 in Zürich mit 8 Teilnehmenden aus Tyros
-
Moderation von Fachgesprächen