Büro Exchange & Cooperation BEC

Estnische Studienreise zu „Integration in der Schweiz“
​​
-
Mehrmonatiges BEC Engagement im Auftrag des EDA Departements für Entwicklungszusammenarbeit DEZA (2023)
-
Im Kontext des „zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten“ und des schweizerisch-estnischen Kooperationsprogramms​
​​
Institutioneller Kontext (Link Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA)
​
​BEC Mandat
Das seit 2022 laufende schweizerisch-estnischen Kooperationsprogramm widmet sich auch dem Thema „Integration und soziale Inklusion“. Als erster Schritt wurde eine Studienreise vereinbart mit dem Ziel, die Schweizer Politik und Praxis vor Ort kennenzulernen sowie potenzielle Partner*innen für eine zukünftige Zusammenarbeit zu identifizieren. Im Zentrum des Auftrags an BEC stand die Konzipierung, Organisation, Durchführung und Auswertung des 6-tägigen Expert*innen-Austausches in drei Kantonen der Deutschschweiz.
​
BEC Dienstleistungen
-
Konzept- & Programmentwicklung ausgehend von estnischen Anliegen und in enger Absprache mit der DEZA
-
Organisation der Studienreise – von Hotelvorschlägen über das Rekrutieren kompetenter Expert*innen bis zur englischsprachigen Dokumentation und komplexen Spesenverrechnung
-
Situativ angepasste Moderation von Fachgesprächen und eigene Referate
-
Abschlussbericht mit Empfehlungen – basierend auf detaillierten Rückmeldungen der 15 Teilnehmenden
​